Skip to main content

Baby

Unser Kauftipp


Rock my Sleep Spieluhr mit Wunschmelodie

Rock my Sleep Spieluhr: deine Lieblingssongs als Wunschmelodie

  • von Mathias Maier
  • Kauftipp
  • 15.06.2022

Kinder benötigen Rituale. Geht es ums Einschlafen, sind Spieluhren seit Generationen für viele Eltern unverzichtbarer Bestandteil der Grundausstattung. Leise trällern sie eine Melodie, während der Nachwuchs sanft ins Land der Träume hinübergleitet. Nicht wenige Eltern allerdings können Klassikern wie „La Le Lu“ oder „Schlaf, Kindlein, schlaf“ nicht mehr hören. Sie […]

Ratgeber Baby


Ab wann können Babys sehen?

Ab wann können Babys sehen?

Die Welt mit eigenen Augen entdecken wie die „Großen“: Das können Babys nicht von Anfang an. Doch ab wann können Babys sehen? Wie viel nimmt ein Kind bereits wahr, wenn es buchstäblich das Licht der Welt erblickt? Kann es Farben unterscheiden, sieht es scharf oder noch verschwommen? Und wann erkennt […]

Sanftes Abstillen

Sanftes Abstillen – Für ein liebevolles Ende der Stillbeziehung

Für viele Mamas gibt es kaum etwas Innigeres, als ihr Baby zu stillen. Es fühlt sich einfach kuschelig, vertraut, ja magisch an. Auch für das Kind ist das Trinken an der Brust viel mehr als nur Nahrungsaufnahme. Mamas Brust spendet Geborgenheit, Wärme und Liebe. Und doch kommt irgendwann der Moment, […]

Fliegergriff bei Babys

Der Fliegergriff bei Babys & Neugeborenen

Dein Baby quengelt, weint und fühlt sich einfach nicht wohl. Und das kommt vor allem nach den Mahlzeiten vor. Diese Situation ist dir bekannt? Eine häufige Ursache dafür sind insbesondere in den ersten Lebensmonaten Blähungen bei deinem Baby. Um in dieser Situation zu helfen und die Blähungen und Krämpfe im […]

Baby-Ohren reinigen & Ohrenschmalz entfernen

Babyohren reinigen & Ohrenschmalz sicher entfernen

Klebrig und unangenehm: So empfinden viele Mütter die Ablagerung von Ohrenschmalz bei ihren Kindern. Vielleicht möchtest auch du in diesem Fall am liebsten sofort zum Tuch oder Wattestäbchen greifen und die Babyohren reinigen. Doch ist das überhaupt notwendig und sinnvoll? Und wie sieht generell gute Ohrenpflege bei Babys und Kindern […]

Babys pucken gefährlich?

Babys pucken gefährlich? Fehler vermeiden & richtig pucken

Viele Babys haben Probleme beim Einschlafen oder Durchschlafen. Besonders unruhige Kinder können frisch gebackene Eltern an ihre Belastungsgrenze bringen. Abhilfe soll beim wichtigen Thema Schlaf das sogenannte Pucken bieten.

Bedürfnisorientierte Erziehung Attachment Parenting

Bedürfnisorientierte Erziehung: Was ist Attachment Parenting?

Bedürfnisorientiert zu erziehen, bedeutet nicht, dass du deinem Kind jeden Wunsch von den Lippen abliest. Vielmehr steht die Bindung zwischen Eltern und dem Nachwuchs im Vordergrund. Warum Eltern die bedürfnisorientierte Erziehung heute oftmals nicht mehr im Sinne des Erfinders praktizieren und wie du die Bedürfnisse eines Kindes erkennst – all […]

Windel-Abo für Babys

Das perfekte Windel-Abo mit Testsiegern & Öko-Windeln

Du erwartest ein Baby? Prima. Und was benötigst du jetzt: ein Bettchen, Strampler, Schnuller? Alles richtig. Vor allem aber brauchst du Windeln, jede Menge Windeln. Damit du die kleinen, mobilen Toiletten zu Hause stets in der richtigen Größe und ausreichender Anzahl griffbereit hast, kannst du ein Windel-Abo abschließen. Was sich […]

Känguruhen oder Känguruh-Methode

Entwicklung des Urvertrauens

Känguruhen – So profitieren Frühchen vom innigen Hautkontakt

Nähe und Körperkontakt gehören zu den Grundbedürfnissen eines Neugeborenen. In deinen Armen fühlt sich dein Baby sicher und geborgen. Dicht aneinander gekuschelt wird euer Körper geflutet von Liebeshormonen (u.a. Oxytocin) – der erste Grundstein für die Entwicklung des Urvertrauens wird gelegt. Doch was, wenn das Kuscheln von Mama (bzw. Papa) […]

Kinderlaufstall

Der Kinderlaufstall: Spielplatz oder Parkplatz?

Es kommt der Tag, an dem es das Baby nicht mehr auf seiner Spieldecke hält. Es wird mobil und möchte seine Umgebung erkunden. Ein neuer, spannender Lebensabschnitt beginnt. Doch diese Zeit birgt auch Risiken. Ein Kinderlaufstall zählt daher für viele Eltern zur Grundausstattung.

Kolostrum, Vormilch, Kolostralmilch, Erstmilch

Kolostrum: Mehr als Superfood für dein Baby

Eine Geburt bietet viele Gelegenheiten, über die Raffinessen des menschlichen Körpers zu staunen. Das Kolostrum (auch als Vormilch bezeichnet) ist ohne Frage eine davon. Diese erste Muttermilch versorgt das Neugeborene mit allem, was es zum Überleben benötigt. Und das, obwohl es nur einen kirschgroßen Magen hat, Verdauen noch lernen muss […]

Langzeitstillen

Tabuthema Langzeitstillen: „Stillst du etwa immer noch?“

Vier Jahre und fünf Monate. So lange habe ich meine Tochter gestillt. Eine Zahl, die ich nicht jedem auf die Nase binde. Schließlich entspreche ich damit nicht der Norm. Ich weiß, dass Langzeitstillen für viele Menschen in unserem Kulturkreis befremdlich ist. Stillen ja – aber bitte nur das kleine hilflose […]

Babynestchen

Sind Babynestchen gefährlich? Warum du kein Babynest kaufen solltest!

Kuschelig, gemütlich – gefährlich? Warum Babynestchen nicht ins Kinderbett gehören. Ein Baby ist unterwegs – wie wundervoll! Geht es um die Ausstattung für den Nachwuchs, ist die Frage nach dem geeigneten Schlafplatz oft eine der ersten, die sich werdende Eltern stellen. Wiege, Stubenwagen oder Gitterbett – Mama und Papa haben […]

Rückbildung nach Kaiserschnitt

So gelingt die Rückbildung nach Kaiserschnitt harmonisch und effektiv

Knapp 30 Prozent aller Babys werden in Deutschland aus unterschiedlichen Gründen per Kaiserschnitt geboren. Neben der neuen Rolle als Mutter, haben die betroffenen Frauen zusätzlich die Nachwirkungen einer Operation zu verarbeiten. Die Heilungszeit des Körpers verlängert sich und auch für die Rückbildung nach Kaiserschnitt solltest du als Betroffene einige Besonderheiten […]

Lange Autofahrten mit Baby vermeiden

Ab wann sind lange Autofahrten mit Baby möglich?

Ein Umzug, eine geplante Urlaubsreise oder der Besuch bei der Verwandtschaft: Es gibt viele Gründe, weshalb frisch gebackene Eltern mit ihrem Baby größere Strecken in Kauf nehmen. Doch ab wann sind lange Autofahrten mit Baby möglich? Sind sie wirklich ratsam? Welche Gründe sprechen dagegen? Hier findest du Antworten auf deine […]

Stillen nach Bedarf als natürliches Stillen

Entspannte Stillzeit für Mama & Kind

Stillen nach Bedarf als natürliche Lösung bei Stillproblemen

Wie oft sollte ich mein Baby anlegen? Bekommt es genug Milch? Viele frischgebackene Eltern sind sich unsicher, ob ihr Kind auch wirklich satt wird. Kein Wunder, gibt es doch zum Thema Stillen viele Meinungen und (oft auch ungebetene) Ratschläge. Als bester Weg für eine entspannte Stillbeziehung gilt das Stillen nach […]

Wachstumsschübe & Entwicklungsschübe bei Babys

Mentale Sprünge

Wachstumsschübe bei Babys: Die 8 großen Entwicklungsschübe im ersten Lebensjahr

Was ist nur mit meinem Baby los? Viele Eltern stehen vor einem großen Fragezeichen, wenn sich der Nachwuchs auf einmal ganz anders verhält, als am Tag zuvor. War das Kleine gestern noch ausgeglichen und entspannt, ist es heute nur noch am Weinen und Quengeln. Nicht selten ist das veränderte Verhalten […]

Stillfreundlich zufüttern & Zwiemilchernährung

Zufüttern an der Brust

Stillfreundlich zufüttern: So klappt die Zwiemilchernährung

Muttermilch ist das Beste fürs Baby, darin sind sich die Experten einig. Auch die meisten werdenden Mütter haben den Wunsch, ihr Kind nach der Geburt zu stillen. Es gibt jedoch Situationen, in denen es (zumindest vorübergehend) nicht möglich ist, den Säugling ausschließlich über die Brust zu ernähren. Die Lösung: stillfreundlich […]

Nachts abstillen nach Gordon Methode

Bedürfnisorientiert Abstillen

Nachts abstillen nach Gordon: Das sanfte 10-Nächte-Programm

Es ist zwei Uhr nachts und das Baby will schon wieder an die Brust? Dabei ist es doch erst vor einer knappen Stunde nuckelnd eingeschlafen. Das nächtliche Stillen kann mit der Zeit für die Mama ganz schön kräftezehrend sein. Ich kenne es nur zu gut aus eigener Erfahrung. Auch meine […]

Baby-Gesundheit


3-Monats-Koliken Regulationsstörung

3-Monats-Koliken: Warum dein Baby schreit und wie du ihm helfen kannst

3-Monats-Koliken heißen heute Regulationsstörungen. Die betroffenen Säuglinge werden in der kinderärztlichen Praxis auch als Schreibabys bezeichnet. Denn das ist das Hauptproblem bei dieser Verhaltensauffälligkeit: das Baby schreit. Und die bekannten Koliken sind eher das Resultat dieses Schreiens und nicht dessen Ursache, wie früher angenommen. In diesem Ratgeber erfährst du, wie […]

Baby verschleimt und niest

Baby verschleimt: Die häufigsten Gründe & was hilft am besten?

Ein Baby verschleimt schneller als ein älteres Kind, weil die Atemwege bei Säuglingen noch sehr eng sind. Nase und Nasengänge sind winzig und die Schleimhaut schwillt bei Aufregung sehr schnell an. Dann folgt das typische Säuglings-Schnorcheln, das Eltern die Ruhe rauben kann. Aber keine Sorge, es steckt nicht immer gleich […]

Baby-Erkältung & Untersuchung Kinderarzt

Baby-Erkältung: Tipps der Kinderärztin

Babys im ersten Lebensjahr trainieren ihr Immunsystem. Dabei kämpfen sie besonders oft gegen Erkältungsviren, weil es schwer ist, diesen aus dem Weg zu gehen. Eine Baby-Erkältung ist nicht schlimm, kann aber die ganze Familie um den Schlaf bringen. Säuglinge atmen hauptsächlich durch die Nase. Ist diese von Schnupfen verstopft, leidet […]

6-fach-Impfung für Babys & Kleinkinder

Alles Wissenswerte zur 6-fach-Impfung für dein Baby

Die erste große Kombinationsimpfung empfiehlt die STIKO für Kinder in einem Alter von zwei Monaten. Die 6-fach-Impfung für dein Baby wird zumeist mit der Impfung gegen Pneumokokken kombiniert. Hier erfährst du Details und warum diese Gesundheitsvorsorge so wichtig für dein Baby ist. Die 6-fach-Impfung schützt vor Diphtherie, Tetanus, Pertussis, Poliomyelitis, […]

Baby-Schnupfen mit Nasensauger behandeln

Baby-Schnupfen: Hilfreiche Tipps bei einer verstopften Nase

Baby-Schnupfen ist unter Eltern gefürchtet, auch wenn er eigentlich nicht gefährlich ist. Aber ein unleidliches Baby mit einer verstopften oder laufenden Nase raubt der gesamten Familie den Schlaf und die gute Laune. Glücklicherweise gibt es ein paar Hilfsmittel, die die Situation wieder entspannen können. Denn an so einem Schnupfen kommt […]

Baby hustet & inhaliert

Dein Baby hustet und so hilfst du ihm

Wenn das Baby hustet, ist das anstrengend für die ganze Familie. Meist steckt ein Virusinfekt dahinter, den du nur symptomatisch behandeln kannst. Denn Husten an und für sich ist nur ein Symptom und keine Erkrankung. Der Körper entfernt mit dem Hustenreflex Verunreinigungen und Fremdkörper aus den Atemwegen. Gerade bei Babys […]

Storchenbiss oder Feuermal

Der Storchenbiss bei Babys (+ Feuermal, Hämangiom)

Dass der Storch dein Baby nicht gebracht hat, war dir wohl klar. Weißt du aber auch, warum trotzdem so viele Säuglinge einen Storchenbiss im Nacken oder im Gesicht haben? Und was der Unterschied zu einem Hämangiom ist? Wir erklären dir alles zum Thema Storchenbiss bei Babys in diesem Ratgeber. Die […]

Körpertemperatur Baby und Fieber

Körpertemperatur beim Baby: Alles normal oder schon Fieber?

Die Körpertemperatur beim Baby ist leichter von außen beeinflussbar als bei einem Erwachsenen. Auch Fieber tritt in den ersten Lebensjahren häufiger auf. Das ist ganz normal, denn das Immunsystem übt und braucht die erhöhte Temperatur, um Erreger zu bekämpfen. Angst vor Fieber ist daher unbegründet. Je besser du über die […]

Kinderkrankheiten mit Ausschlag

Kinderkrankheiten mit Ausschlag: Windpocken, Masern & Co.

Es gibt ganz verschiedene Kinderkrankheiten mit Ausschlag. Die meisten sind ansteckend. Vor vielen kannst du dein Kind mit einer lange bewährten Impfung schützen. Manche sind auch harmlos und gehören in den ersten Lebensjahren einfach dazu. In diesem Ratgeber stellen wir dir die wichtigsten Kinderkrankheiten vor. Dann bist du beim nächsten Ausschlag […]

Nesselsucht bei Kindern

Urtikaria: Ist Nesselsucht ansteckend?

Nesselsucht bei Kindern: Schnelle Hilfe gegen den juckenden Ausschlag

Völlig ohne Vorwarnung beginnt sich dein Kind zu kratzen und am ganzen Körper blühen rötliche Quaddeln auf. Diese juckenden Flecken fließen ineinander, kommen und gehen und nennen sich Nesselsucht oder Urtikaria. Ganz unterschiedliche Ursachen können diesen unangenehmen Ausschlag auslösen. Nur in seltenen Fällen handelt es sich dabei um eine Allergie. […]

Kinderimpfungen & Impfung Baby

Wichtige Baby- und Kinderimpfungen in der Übersicht

Das Baby ist auf der Welt und schon in den ersten Lebensmonaten kommen wichtige Entscheidungen auf euch als Eltern zu: Die ersten Kinderimpfungen stehen an. Ihr seid damit aber nicht alleine. Euer Kinderarzt und auch die Ständige Impfkommission am Robert Koch Institut (STIKO) beraten euch mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung. In […]

Testberichte Babybedarf


Pre-Nahrung-Test-und-Anfangsmilch-Test

Pre-Nahrung-Test 2023: Die besten bei Stiftung Warentest & Öko-Test

  • von Mathias Maier
  • Testberichte
  • 27.12.2022

Die beste Nahrung, die Säuglinge bekommen können, ist ohne Zweifel Muttermilch. Doch nicht immer klappt das Stillen so reibungslos, wie frisch gebackene Mütter es sich wünschen. Und nicht jede Frau möchte auch komplett stillen. Alternativ ist im Handel eine große Auswahl an Fertigpulver erhältlich, aus dem Muttermilch-Ersatznahrung für Babys unterschiedlicher […]

Babymatratzen Test & Kindermatratzen Test

Die 18 besten Babymatratzen bei Stiftung Warentest & Öko-Test

  • von Mathias Maier
  • Testberichte
  • 23.06.2022

Entspannter und sicherer Schlaf: Das ist es, was sich Eltern für ihre Babys und Kinder wünschen. Eine geeignete Matratze kann wesentlich dazu beitragen – oder auch nicht. Denn nicht jede Kindermatratze hält das, was sie verspricht. Zu diesem Ergebnis kommen die Experten von Stiftung Wartentest und der Fachzeitschrift Öko-Test im […]

Babyphone Test

Babyphone Test: Die Top 15 von Stiftung Warentest & Öko-Test

  • von Mathias Maier
  • Testberichte
  • 04.10.2022

Babyphone gehören zur Standardausrüstung frischgebackener Eltern. Es gibt Sie in den unterschiedlichsten Ausführungen, mit oder ohne Kamera, mit Gegensprechfunktion, zusätzlichen Sensormatten und sogar als App auf dem Smartphone. Die Auswahl ist zudem riesig. Ein Babyphone Test, bspw. von Öko-Test oder Stiftung Warentest, hilft, die wirklich guten und sicheren Babyphone in […]

Babyschlafsack Test - Baby schläft in einem süßen Schlafsack

Babyschlafsack Test von Öko-Test: Schlafe gut – und sicher!

  • von Mathias Maier
  • Testberichte
  • 23.11.2021

Ein Baby, das ruhig, friedlich und vor allem sicher in seinem Bettchen schlummert – für frisch gebackene Eltern die Idealvorstellung. Damit dieser Wunsch auch Wirklichkeit wird, gilt als oberstes Gebot: Gerade im ersten Lebensjahr schlafen Babys am sichersten auf dem Rücken und in einem Babyschlafsack – ohne Kissen und ohne […]

Feuchttücher-Test

Feuchttücher Test: Baby-Feuchttücher ohne Schadstoffe, aber mit Müllproblem

  • von Mathias Maier
  • Testberichte
  • 21.03.2022

Wenn das Baby quengelt, lohnt sich oft ein Blick in die Windel. Ist diese voll, dann heißt es zügig: Popo saubermachen und neue Windel anziehen. Obwohl zur Reinigung der empfindlichen Babyhaut warmes Wasser und ein Waschlappen völlig ausreichen, greifen mehr als 96 Prozent der Eltern am liebsten zu Feuchttüchern. Kein […]

Windeln Test von Familien

Windeln-Test v. Stiftung Warentest: Trocken und sicher, bitte!

  • von Mathias Maier
  • Testberichte
  • 21.03.2022

Es gibt kaum Produkte, die bei Eltern von Babys und Kleinkindern so regelmäßig im Einkaufswagen landen wie die Pakete mit Windeln. Vor allem Einwegwindeln stehen nach wie vor hoch im Kurs. Verschiedene Größen und Marken, klassische Windeln oder Pants: In den Regalen der Supermärkte und Drogerien stehen die Packungen dicht […]