Wie geht es nach der Elternzeit weiter? Wenn beide Elternteile wieder arbeiten wollen oder müssen, ist nach der Elternzeit eine Fremdbetreuung notwendig. Um einen der begehrten Plätze in der Kita oder bei einer Tagespflegeperson zu ergattern, müssen die werdenden Eltern dann eigentlich schon während der Schwangerschaft entscheiden, welches Betreuungskonzept sie […]
„Der Ärger ist als Gewitter, nicht als Dauerregen gedacht; er soll die Luft reinigen und nicht die Ernte verderben.“ Mit diesem Zitat des deutschen Lyrikers Ernst R. Hauschka möchte ich dir eine wichtige Botschaft mit auf den Weg geben: Konflikte und Probleme mit der Kita-Leitung können vorkommen. Sie sollten aber […]
Erziehungspartnerschaft in der Kita
Die Wahl zum Elternbeirat, der Kuchen für das Sommerfest und die notwendige Gartenarbeit im Herbst: In einer Kindertagesstätte gibt es immer viel zu tun und Eltern werden oft um ihr Engagement und tatkräftige Hilfe gebeten. Doch wie viel Elternarbeit in der Kita muss tatsächlich sein? Darf ich mich auch passiv […]
Gerade hast du dein Baby in seinem Autositz angeschnallt und bist losgefahren, da fängt dein Schatz auch schon an zu quengeln. Und es dauert nicht lange, bis aus dem Genörgel ein handfestes Geschrei wird. An eine konzentrierte Weiterfahrt ist nicht mehr zu denken. Diese Situation kommt dir bekannt vor? Da […]
Bitte nicht schreien!
Erst wenn du mit deinem Kind schimpfst, bewegt es sich und macht das, was du von ihm verlangst? Du würdest zwar gerne aufs Schimpfen verzichten, weißt aber nicht wie? Weil ohne Schimpfen dein Kind dir auf der Nase herumtanzt? Du bist dir deshalb sicher: So ganz ohne Schimpfen kann ein […]
Ein Umzug, eine geplante Urlaubsreise oder der Besuch bei der Verwandtschaft: Es gibt viele Gründe, weshalb frisch gebackene Eltern mit ihrem Baby größere Strecken in Kauf nehmen. Doch ab wann sind lange Autofahrten mit Baby möglich? Sind sie wirklich ratsam? Welche Gründe sprechen dagegen? Hier findest du Antworten auf deine […]
Unseren Kindern gehört die Zukunft. Doch wie sieht die Welt aus, in der sie einmal leben werden? Das liegt ganz in unserer Hand und in der Art, wie wir mit den Ressourcen unserer Erde umgehen. Vielleicht hast du dich schon mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt und versuchst, auf einen umweltschonenden […]
Die Augen jucken, die Nase läuft oder der Hals schwillt an – Allergiesymptome können je nach Auslöser und Allergieausprägung ganz unterschiedlich ausfallen. Eltern möchten ihren Kindern natürlich gerne eine Allergie ersparen und ihr aktiv entgegenwirken. Doch geht das überhaupt? Wir verraten dir heute, warum Schadstoffe in Zusammenhang mit Allergien bei […]
Vollgekleckerte Lätzchen, dreckige Hosen vom Spielplatz, Handtücher, Bettwäsche: In einem Familienhaushalt stapelt sich beinahe täglich die schmutzige Wäsche. Das kommt auch dir sicherlich bekannt vor, oder? Das regelmäßige Waschen ist die eine Sache, das anschließende Trocknen die andere. Da ist ein leistungsfähiger Wäschetrockner eine prima Alternative. Aber ist das wirklich […]
Wenn ein Baby einzieht, verändern sich viele Gewohnheiten im Alltag der Eltern. Auch im Haushalt müssen einige Dinge angepasst werden, damit das neue Familienmitglied sich richtig wohlfühlen kann und jederzeit rundum gut versorgt ist. Das Thema Ernährung ist vom ersten Augenblick an sehr wichtig für Eltern. Wird das Baby in […]
Ob zu Hause in der Badewanne oder im Sommer draußen im Planschbecken: Die meisten Kinder lieben Wasser. Hier wird gespritzt, getaucht und Quatsch gemacht. Und am schönsten ist es natürlich, wenn auch noch das passende Badespielzeug mit von der Partie ist. Die gelbe Plastikende, lustige Spritztiere oder Mini-Boote zählen dabei […]
Kuscheltiere sind nicht einfach irgendwelche Spielzeuge. Für die meisten Kinder haben sie eine Seele. Die Vorstellung, der heißgeliebte Teddybär schleudert mit 1000 Umdrehungen in einer Waschmaschine, ist für den Nachwuchs daher schwer zu ertragen. Doch es geht auch anders.
Ein kurzes Tippen auf den Globus und das Kind erfährt sofort, in welchem Land es sich mit seinem Stift gerade bewegt. Der Traktor auf dem Bauernhof macht Geräusche – aber welche? Auch hier kann der tiptoi Stift schnell weiterhelfen. Digitale Audiostifte haben in vielen Kinderzimmern längst Einzug gehalten. Sie vermitteln […]
Kinder in Bewegung: Warum ist die Sportecke im Kinderzimmer so wichtig? Laufen, springen, hüpfen, klettern: Kinder toben und sind immer in Bewegung. Sie haben von Natur aus einfach Spaß daran. Von Geburt an setzen sich Kinder aktiv mit ihrer Umwelt auseinander. Sie lernen ihren Körper kennen, erlangen Sicherheit und erkunden […]
Malen gehört zu den Lieblingsbeschäftigungen vieler Kinder. Papier, Stifte und eine Idee – mehr braucht es nicht, um ein kleines Kunstwerk ins Leben zu rufen. Bereits die Kleinsten sind fasziniert von den bunten Farben und der Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Malen die Eltern mit ihrem Nachwuchs zusammen, […]
Die Eltern könnten nicht stolzer sein. Von dem Moment an, wo das Hochgefühl der „ich bin schwanger“-Nachricht sie auf einen ganz neuen Lebensabschnitt vorbereitet hat, stehen sie ihrem Nachwuchs auf dem langen Weg zum Verständnis der Welt und deren Abläufe stets zur Seite. Voller Wohlwollen wird jeder kleine Fortschritt zu […]
Wenn ich so zurückdenke, fällt mir auf, dass ich vor der anstehenden Geburt meines Sohnes nie darüber nachgedacht hatte, wie es eigentlich ist, Vater zu sein. Und mir fällt auch kein Gespräch mit meinen besten Freunden ein, in dem wir über dieses Thema gesprochen hätten. Man war Anfang 20, dann […]