Zum Spielen, Kuscheln und Träumen: Puppen sind für Kinder über viele Jahre hinweg treue Begleiter. Einen besonderen Platz nehmen dabei die Waldorfpuppen oder Puppen nach Waldorfart ein.
Was ist das Besondere an Puppen nach Waldorfart bzw. Waldorfpuppen?
Waldorfpuppen sind weiche Stoffpuppen, die ausschließlich aus natürlichen und möglichst schadstoffarmen Materialien hergestellt werden. Die Puppen sind schlicht gehalten. Den Ansätzen der Waldorfpädagogik entsprechend, sollen sie den Kindern viel Raum für eigene Fantasie lassen.
Die Waldorfpädagogik geht auf den Philosophen und Naturwissenschaftler Rudolf Steiner zurück. Er gilt als Begründer der anthroposophischen Weltanschauung. Deshalb werden diese Puppen auch als Steiner-Puppen oder anthroposophische Puppen bezeichnet.
klassische Merkmale von Waldorfpuppen:
- gestalterisch auf das Wesentliche reduziert
- von Hand gefertigt
- Gesicht nur mit Augen und Mund: aufgemalt oder gestickt
- neutraler Gesichtsausdruck
- lassen sich flicken und reparieren
Der Unterschied: Puppen nach Waldorfart vs. echte Waldorfpuppen
Ob eine Puppe als echte Waldorfpuppe oder als Puppe nach Waldorfart bezeichnet werden darf, hängt davon ab, wer sie hergestellt hat. Der Begriff Waldorfpuppe ist markenrechtlich durch den Bund der Freien Waldorfschulen geschützt.
Einziger Lizenznehmer ist die Puppenmanufaktur Käthe Kruse. Auch Puppen, die von Kindern oder Eltern an einer Waldorfschule von Hand genäht wurden, dürfen so genannt werden.
Puppen nach Waldorfart sind alle Puppen, die den typischen Waldorf-Merkmalen entsprechen. Abhängig vom Hersteller kann es kleinere Abweichungen geben. Die schlichte Gestaltung, die Verwendung natürlicher Materialien und die Fertigung von Hand sind jedoch auch hier ausschlaggebend.
- Puppen Test: Die 5 besten Puppen für Kleinkinder
- Sprechende Puppen, Stofftiere und Geräuschspielzeug im Test
- Kuscheltiere ohne Schadstoffe: Die besten Plüschtiere im Test
- Musikplayer für Kinder: MP3-Player Hörbert Testsieger
- Der tiptoi Stift: Sinnvolle Lernhilfe oder Notlösung für lesefaule Eltern?
- Öko Badespielzeug für Kinder: Nachhaltig, schadstofffrei & ohne Schimmel
Welche Arten von Waldorfpuppen gibt es?
- Schmusepuppe/Erstlings-Puppe: ein kleines Köpfchen – meist mit Zipfelmütze -, angenäht an ein weiches Schmusetuch
- Schlamperle: Kopf mit Zipfelmütze oder Haaren, fest gestopfter Körper mit Overall aus Nickistoff, Samt oder Frottee; weiche Arme und Beine
- Waldorf-Babypuppe: kleine Waldorf-Puppe mit Armen und Beinen; der Körper ist rundlich gearbeitet
- Puppenkind: größere, weiche Puppe mit geraden Gliedmaßen
- Jahreszeitenfiguren: kleine, bewegliche, mit Hilfe von Chenilledraht/Pfeifenputzern hergestellte Waldorfpüppchen zu dekorativen Zwecken
- Krippenfiguren: meist aus Filz hergestellte kleine Figuren für die Weihnachtskrippe
- Tiere und Fantasiefiguren: schlicht gehalten; genäht, gestrickt, gefilzt oder gehäkelt
Lassen sich Waldorfpuppen waschen?
Ob echte Waldorfpuppe oder Puppe nach Waldorfart: Die von Hand gefertigten Puppen sollten am besten auch von Hand gereinigt werden.
Sorgsames Einweichen in warmem Wasser mit mildem Shampoo hilft, Verschmutzungen zu entfernen. Kräftiges Rubbeln an Flecken sollte vermieden werden. Nach dem Waschen die Puppen vorsichtig ausdrücken und in einem Handtuch trocknen lassen.
Wo liegen die Preise für Waldorfpuppen?
Waldorfpuppen beziehungsweise Puppen nach Waldorfart werden in der Regel von Hand mit hochwertigen Materialien gefertigt. Preise von meist 100 Euro und mehr für große Stoffpuppen zum Bespiel sind nicht ungewöhnlich.
Darüber hinaus variieren die Preise nach Puppengröße und Hersteller. Im Gegenzug erhalten die Kunden ein langlebiges und nachhaltiges Spielzeug, an dem Kinder über Jahre hinweg ihre Freude haben.
Waldorfpuppen von Käthe Kruse
Die Puppenmanufaktur Käthe Kruse gilt als einziger Lizenznehmer der echten Waldorfpuppen. Natürliche und weiche Materialien sowie ein bewusst reduziertes Design zählen zu den charakteristischen Merkmalen der Kollektion.
Angeboten werden klassische Waldorfpuppen und Fantasiewesen, Waldorf-Schmusepuppen für Babys* sowie Biegepüppchen* mit aufwendiger Bekleidung, die sich für kreatives Spielen eignen. Puppenkleidung zum An- und Ausziehen, Greiflinge sowie verschiedene Accessoires gehören ebenfalls dazu.
- Ab 18 Monaten
- In Europa gefertigt.
- Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau. Gefüllt mit Schafwolle. Von Hand bestickt und von Hand bemalt.
Die Fertigung erfolgt ausschließlich in firmeneigenen Produktionsbetrieben. Baumwolltrikot, Schafwolle sowie Boucléwolle für die Puppenhaare sind die am meisten verwendeten Materialien.
Nach Unternehmensangaben unterliegen sämtliche Produkte einer Kontrolle durch unabhängige Prüfinstitute. Dies gilt mit Blick auf Verarbeitung, Materialien und Inhaltsstoffe. Dafür werden europäische Standards und US-amerikanische Normen zugrunde gelegt.
Die Manufaktur bietet einen Puppen-Reparaturservice an.
belambolo-Puppen
Die Puppenmanufaktur belambolo steht für professionell und von Hand in Deutschland gestaltete Puppen nach Waldorfart.
Angeboten werden klassische Puppen (Größe: 33 Zentimeter) und Gliederpuppen (Größe: 33 oder 40 Zentimeter). Die Gliederpuppen haben bewegliche Beine, einen Popo und können frei sitzen. Es gibt Jungen- und Mädchen-Puppen. Die Puppenkleidung kann an-und ausgezogen werden.
Bei der Bestellung besteht die Möglichkeit, einige Details mitzubestimmen. Das betrifft zum Beispiel die Ohren oder Füße. Auf Wunsch bekommt die Puppe ein Gesicht, das deutlicher lächelt.
Die Fertigung von Puppen nach individuellen Vorstellungen ist ebenfalls möglich.
Für die Füllung wird reine Schafwolle verwendet, die Haare bestehen aus Mohair.
In der Manufaktur gefertigte Puppen können auf Anfrage repariert werden.
Wer lieber selbst kreativ wird, kann eine Materialpackung zur Herstellung einer Puppe nach Waldorfart* bestellen.
Lillelala Puppen nach Waldorfart
Die Lillelalas* sind kleine, handgemachte Stoffpuppen nach Waldorfart. Sie sind für Kinder ab einem Jahr geeignet. Jede einzelne Puppe ist ein von Hand gestaltetes Unikat.
Die 32 Zentimeter großen Mädchen- und Jungen-Puppen bestehen aus einem Körper aus Baumwolltrikot, gefüllt mit Schafwolle. Die Haare sind aus Mohairwolle gefertigt.
Die Puppen verfügen über Schlenkerbeine und breiten ihre Arme aus. Sie tragen keine Schuhe. Typisch für die Gesichter ist ein freundliches, aber zurückhaltendes Lächeln. Die Gesichter werden mit Baumwollgarn aufgestickt.
Für die Herstellung der Lillelalas kommen Bio-Stoffe und andere ökologische Materialien zum Einsatz. Die passende Puppenkleidung und das Zubehör stammen ebenfalls aus der Hand der Puppenmacherin.
Öko-Puppen von Nanchen Natur
Die Nanchen-Puppen sind Stoffpuppen nach Waldorfart. Sie werden in der kleinen Manufaktur Nanchen Natur in Hessen hergestellt. Dabei kommen ausschließlich Materialien aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) beziehungsweise aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT) zum Einsatz.
Die Puppenkörper und Gesichter werden von Hand gestopft beziehungsweise bemalt.
Zum Angebot gehören insgesamt 250 verschiedene Puppenmodelle in unterschiedlichen Größen und für Kinder verschiedener Altersgruppen, Greiflinge, Spieltiere und mehr. Auf Anfrage werden die Stoffpuppen vor Ort repariert.
Die Nanchen-Stoffpuppen können in ausgewählten Online-Shops und Ladengeschäften erworben werden.
Heidi-Hilscher-Puppen
Hochwertige und aufwendig verarbeitete Puppen für Kinder sind das Markenzeichen des Puppenateliers Heidi Hilscher aus Ulm. Die Anziehpuppen werden nach Art der Waldorfpuppen entworfen und von Hand in Deutschland hergestellt.
Das Thema Nachhaltigkeit hat im Unternehmen einen großen Stellenwert. Als Materialien für die 38 Zentimeter großen Heidi-Hilscher-Puppen kommen ausschließlich biologisch zertifizierte Naturmaterialien zum Einsatz.
Das Baumwolltrikot für den Körper stammt aus biologischem Anbau und ist GOTS-zertifiziert. Die Schurwolle kommt aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT). Auch die Haare bestehen aus kbT-zertifizierter Wolle.
Alle Puppen sind mit dem „spiel gut“-Zertifikat ausgezeichnet und erfüllen die Qualitätsstandards der entsprechenden EG-Richtlinie.
Jedes Gesicht bemalt Heidi Hilscher selbst. Besondere Kundenwünsche werden nach Absprache berücksichtigt, auch die Fertigung individueller Einzelstücke ist möglich.
Die Puppenkleidung – auch für andere Anziehpuppen nutzbar – wird ebenfalls von Hand im Atelier hergestellt. Sie besteht überwiegend aus Bio-Baumwollstoffen und ist ebenfalls GOTS-zertifiziert.
Waldorfpuppen selber machen
Weiterführende Informationen zum Thema Waldorfpuppen
[*Affiliate Links: Kaufst du über einen dieser Links, werden wir mit einer kleinen Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten & du unterstützt zugleich unsere Arbeit. Herzlichen Dank.❤]
interessante Artikel auf ElternKindTipps.de:
Babys pucken gefährlich? Fehler vermeiden & richtig pucken
Kinderautositz Test & Ratgeber – Die Top 10 Modelle
Fahrradanhänger Vergleich – Die Top 3 – Thule bester Kinderfahrradanhänger
Kindertrampolin Test: Den Garten von oben entdecken
Der Qeridoo Speedkid 1 in freier Wildbahn (Praxistest)
Test: Die 10 besten Wind- und Wettercremes für Babys
Schnuller Test v. Öko-Test: Schadstoffe ade
Babyflaschen Test v. Öko-Test: „Sehr gute“ Fläschchen aus Glas & Edelstahl
Babybett Test v. Öko-Test: Ikea Gitterbett ist „sehr gut“
Das beste Beistellbett finden! Wertvolle Tipps zum ersten Beistellbettchen.
Pre Nahrung Test: Anfangsmilch – Zu viel Mineralöl, zu wenig Nährstoffe
Die beste Babycreme für dein Kind. 19x „sehr gut“ von Öko-Test
Nachtlicht Test v. Öko-Test: Sanft ins Land der Träume
Erstlingsausstattung: Bio, Öko, Nachhaltig + Testsieger
Sonnenschutz für Kinder, aber wie? Mineralisch, chemisch mit & ohne Nanopartikel?
Terrassenüberdachung mit Montage
Wow, super Webseite … werde hier auch in Zukunft zurückgreifen 😉 DANKE !!!! Liebe Grüße Mia