Sie sind treue Begleiter, können manchmal lachen oder weinen und lassen sich im Buggy durch die Gegend fahren: Puppen für Kleinkinder zählen zu den absoluten Spielzeugklassikern. Es gibt sie in verschiedenen Größen, aus weichem Stoff oder stabilem Kunststoff, als Funktionspuppe, mit oder ohne Haare und mit scheinbar unendlich viel Zubehör.
Bereits in der Vergangenheit hat sich Öko-Test mehrfach mit der Qualität von Kinderpuppen auseinandergesetzt – mit zum Teil erschreckendem Ergebnis.
Mit dem Puppen Test in der Ausgabe Dezember 2018 nahmen die Fachleute des Magazins einmal mehr die kleinen Lieblinge unter die Lupe. Diesmal lag der Schwerpunkt auf Puppen für Kleinkinder unter drei Jahren. Das Fazit ist leider ebenfalls wenig erfreulich.
Puppen Test: Das „Krümelchen“ von Jako-O ist Testsieger
Ausgewählt hat das Team von Öko-Test insgesamt 18 Puppen für Kleinkinder, darunter zehn Stoffpuppen sowie acht Produkte mit Kunststoffanteil. Bekannte Hersteller (Käthe Kruse, Mattel, Baby Born, Schildröt) wurden im Babypuppen Test überprüft, aber auch günstige Puppen großer Spielzeugketten. Die Preisspanne ist enorm und reicht von stolzen 125 Euro für die Heidi Hilscher Puppe bis zu Babypuppen, die nicht einmal sieben Euro kosten (Heunec Poupetta Lucy).
Die Puppen durchliefen einen umfassenden Praxistest und wurden insbesondere auch auf Schadstoffe untersucht; die Einhaltung der Kriterien gemäß der europäischen Spielzeugnorm EN 71 stand dabei an vorderster Stelle.
- Sprechende Puppen, Stofftiere und Geräuschspielzeug im Test
- Musikplayer für Kinder: MP3-Player Hörbert Testsieger
- Kinderkopfhörer Test: Zu laut, mit Schadstoffen & schnell kaputt
- Öko Badespielzeug für Kinder: Nachhaltig, schadstofffrei & ohne Schimmel
- Kuscheltiere ohne Schadstoffe: Die besten Plüschtiere im Test
- Kugelbahnen Test. Die besten für Kinder
In puncto Schadstoffe suchten die Experten zum Beispiel nach Weichmachern, krebserregenden Farbbestandteilen, ebenfalls krebserregenden polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) und dem giftigen Antimon.
Das Ergebnis: Vier Puppen im Test erhalten als Gesamtergebnis die Note „gut“, nur ein einziges Mal gab es ein „sehr gut“.
Testsieger wurde die Jako-O Stoffpuppe Krümelchen im Schlafanzug, 3-teilig für Kleinkinder ab 18 Monaten. Diese Babypuppe erhielt sowohl im Praxistest als auch mit Blick auf die Schadstoffe eine glatte Eins. Mit einem Preis von rund 30 Euro zählt das Jako-O-Produkt bei Weitem nicht zu den kostspieligsten Babypuppen.
Die Note „gut“ erhielten die Haba Puppe Meine Freundin Conni* (Habermaaß), die Rubens Kids Barn Mimmi* (Design Rubens Sweden), die Smiki Stoffpuppe Adele, 40 cm von Spielmax – alle drei aus Stoff – sowie die Kunststoff-Puppe Käthe Kruse Mini Bambina Celina.
Babypuppen Test: 12 Modelle versagen im Sicherheitstest
Sage und schreibe zwölf Puppen bestehen den Test nicht und fallen mit Bewertungen wie „mangelhaft“ oder sogar „ungenügend“ komplett durch.
Die elf „ungenügenden“ Puppen sind aus Sicht der Tester nicht verkehrsfähig, da sie eklatante Sicherheitsmängel aufweisen und somit die Anforderungen der europäischen Spielzeugnorm nicht erfüllen können.
Im Praxistest öffneten sich Nähte und machten die Füllung zugänglich, gefährliche Kleinteile wie Knöpfe oder geklebte Wimpern lösten sich ab oder Accessoires wie Haarbänder waren einfach zu lang und bargen damit eine erhöhte Strangulationsgefahr.
Ein höherer Preis erweist sich in diesem Puppen Test übrigens nicht als Garant für ein sicheres Produkt: Die mit 125 Euro kostspieligste Puppe – Heidi Hilscher Puppe, Dida rot/blau – ist aus Sicht von Öko-Text ebenso wenig verkehrsfähig* (das elastisches Haarband lässt sich zu weit dehnen) wie das 6,99 Euro-Produkt Heunec Poupetta Lucy mit braunem Haar, 30 cm.
Made in Germany
Handarbeit
spiel gut-Siegel
Baumwolle (kbt, GOTS-zertifiziert), Schurwolle (kbt)
Gesicht handbemalt
Puppe lässt sich an- und ausziehen
Handwäsche bei 30 °C
Nur 3 schadstofffreie Puppen für Kleinkinder
Ein großes Problem stellten, laut Öko-Test, zudem die Schadstoffe dar. An den textilen Bestandteilen fanden sich vermehrt halogenorganische Verbindungen oder Antimon.
Klassische Schadstoffe im Kunststoffbereich seien dagegen chlorierte Verbindungen und Ersatzweichmacher. Da Kunststoffpuppen in der Regel auch textile Bestandteile aufweisen, finden sich in dieser Gruppe häufig bedenkliche Inhaltsstoffe aus beiden Bereichen.
Insgesamt kommen reine Stoffpuppen in puncto Schadstoffe in diesem Babypuppen Test oftmals besser weg. Eine Puppe ohne Schadstoffe zu finden, ist aber dennoch schwierig.
Drei der zehn Stoffpuppen schnitten in diesem Bereich mit einem „gut“ ab. Hier fand Öko-Test „nur“ optische Aufheller bzw. halogenorganische Verbindungen. Drei weitere Puppen waren sogar schadstofffrei erhielten in dieser Teildisziplin ein „sehr gut“.
Neben der Testsieger Puppe, dem Jako-O-Testsieger „Krümelchen“, erwiesen sich auch die Heidi Hilscher Puppe und die Silke-Collection Schlenkerpuppe Lotte von Kösener Spielzeug als schadstofffreie Babypuppen. Aufgrund von Sicherheitsmängeln war die Schlenkerpuppe Lotte allerdings nicht verkehrsfähig.
Die mit „ungenügend“ bewertete Kunststoffpuppe You & Me Neugeborenes Baby, helllila, von Toys’R’Us enthielt zudem Bisphenol A, einen Stoff, der im Verdacht stehe, die Fruchtbarkeit zu schädigen, kritisiert Öko-Test.
Drei Produkte waren nicht schweiß- und speichelfest und färbten ab. Das sei für die Kinder zwar nicht gefährlich, spreche aber natürlich nicht für eine gute Qualität.
- Ersatzweichmacher: problematische Stoffe, zu denen es bislang keine Untersuchungen mit Blick auf langfristige Gesundheitsrisiken gibt
- Optische Aufheller: in Verbindung mit Sonnenlicht allergieauslösend
- Antimon: giftiges Halbmetall; krebserregend
- Halogenorganische Verbindungen: lösen Allergien aus
- Phosphororganische Verbindungen: Flammschutzmittel; können über die Haut aufgenommen werden; krebserregend
- Bisphenol A: sehr besorgniserregende Substanz; hormonell wirksam; wird verdächtigt, die Fruchtbarkeit zu schädigen
- Chlorierte Verbindungen/PVC/PVDC: umweltbelastend und problematisch in puncto Entsorgung; bilden in der Müllverbrennung Dioxine
Puppen für Kleinkinder im Test: Die Ergebnisse im Überblick
Testergebnis: „sehr gut“ – Stoffpuppen
- Jako-O Puppe Krümelchen* im Schlafanzug, 3-teilig
- Heidi Hilscher Puppe Dida*
Testergebnis: „gut“ – Stoffpuppen:
- Haba Meine Freundin Conni*/ Habermaaß
- Rubens Kids Barn Mimmi*/ Design Rubens Sweden
- Smiki Stoffpuppe Adele, 40 cm / Spielemax
Testergebnis: „gut“ – Kunststoffpuppe:
Testergebnis: „ausreichend“ – Kunststoffpuppe:
- Corolle Bébé Calin mon premier poupon, rosa / Mattel
Testergebnis: „mangelhaft“ – Kunststoffpuppe:
- My Little Baby Born Super Soft, rosa / Zapf Creation
Testergebnis: „ungenügend“- Stoffpuppen:
- Heless Maya Fair Trade Puppe mit Kleid, 32 cm
- Heunec Poupetta Lucy mit braunem Haar, 30 cm
- Nanchen Puppe Ronja, rot-rosa-grün
- Silke-Collection Schlenkerpuppe Lotte, rot / Kösener Spielzeug
- Sterntaler Anziehpuppe Johannes mit Ball
Testergebnis: „ungenügend“- Kunststoffpuppen:
- Bayer My First Baby, pink / Bayer Design
- Götz Muffin to dress Mädchen / Götz Puppenmanufaktur
- Schildkröt Puppe Schlummerle Gr. 32, dunkle Hautfarbe
- Simba Laura Little Star / Simba Toys
- You & Me Neugeborenes Baby, helllila / Toys’R’Us
Puppen Test – Was Experten raten
Bevor Eltern sich für ein Produkt entscheiden, sollten sie die Puppen selbst in die Hand nehmen und auch mal daran ziehen. So lassen sich etwaige Mängel leichter erkennen.
Puppen mit Wimpern sind für ganz kleine Kinder nicht geeignet. Sie könnten sich lösen und schlimmstenfalls verschluckt werden.
Modelle mit sehr langen Bändern oder Schlaufen sind ebenfalls nicht das Richtige für Kleinkinder. Das Verletzungsrisiko ist zu hoch. Die Kinder könnten sich strangulieren.
Stoffpuppen: Was kosten die besten Puppen für Kleinkinder?
Stoffpuppen
Testsieger | Testsieger | |||
Modell | JAKO-O Puppe Krümelchen* | Heidi Hilscher Puppe Dida* | Haba Puppe Conni* | Rubens Kids Barn Mimmi* |
Testergebnis | Bewertung---Sehr gut2018 | BewertungBioSehr gut2019 | Bewertung---Gut2018 | Bewertung---Gut2018 |
Preis | € 24,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 129,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 21,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 62,89 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
zum Anbieter | Gibt es hier!* | Jetzt kaufen* | Gibt es hier!* | Gibt es hier!* |
weitere Angebote |
Testergebnis | Bewertung---Sehr gut2018 |
Preis | € 24,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
weitere Angebote |
Testergebnis | BewertungBioSehr gut2019 |
Preis | € 129,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
weitere Angebote |
Testergebnis | Bewertung---Gut2018 |
Preis | € 21,99 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
weitere Angebote |
Testergebnis | Bewertung---Gut2018 |
Preis | € 62,89 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
weitere Angebote |
Modell | Käthe Kruse Puppe Mini Bambina Celina* |
Testergebnis | Bewertung---Gut2018 |
Preis | € 52,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
zum Anbieter | Gibt es hier!* |
weitere Angebote |
Testergebnis | Bewertung---Gut2018 |
Preis | € 52,95 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
weitere Angebote |
Der Beitrag wurde am 09.11.2021 aktualisiert.
*Affiliate Links: Kaufst du über einen dieser Links, werden wir mit einer kleinen Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten & du unterstützt zugleich unsere Arbeit. Herzlichen Dank.❤]
interessante Artikel auf ElternKindTipps.de:
41 x schadstofffreies Spielzeug zu Weihnachten: hochwertiger & langlebiger Spielspaß
Die Tigerbox Touch: unsere Erfahrungen mit der Musikbox
Was ist eine Toniebox & ab welchem Alter ist sie geeignet?
Geheimtipp! Die Hörbert Musikbox v. Winzki
Pre Nahrung Test: Anfangsmilch – Zu viel Mineralöl, zu wenig Nährstoffe
Fahrradanhänger Vergleich – Die Top 3 – Thule bester Kinderfahrradanhänger
Buggy Test & Kinderbuggy Ratgeber: Alles Wichtige zum Zweitwagen
Kindertrampolin Test: Den Garten von oben entdecken
Kindermatratzen Test: 3 Babymatratzen sind „sehr gut“
Sind Babynestchen gefährlich? Warum du kein Babynest kaufen solltest!
Die besten Öko Pikler-Dreiecke (Kletterdreieck)
Das Montessori-Bett: Die schönsten Bodenbetten für Kinder.
Die 15 besten Babymatratzen bei Stiftung Warentest & Öko-Test
Katie
Ich liebte die Baby born als Kind und lebe immer noch. ????
Auch die Tochter (3) einer Freundin liebt die. Wird häufig bepielt, gefüttert und in ihr Baby born Bettchen gelegt.
LG Katie