Schauen, fühlen, hören: Stoffbücher, genauer ein Knisterbuch oder Fühlbuch, für Babys zählen zu den beliebtesten Spielsachen für die Allerkleinsten. Kein Wunder: Schließlich regen die kuscheligen Begleiter die Sinne der Kinder in vielfältiger Weise an.
Bunte und fröhliche Motive, kombiniert mit weichen Materialien und Extras wie eingenähten Rasseln oder Quietsch-Elemente lassen keine Langeweile aufkommen. Einige Modelle sind dank Befestigungsband für den Ausflug in Buggy oder Kinderwagen gut geeignet.
Doch sind diese Fühlbücher alle so kindgerecht wie der erste Eindruck es vermittelt? Die Experten des Magazins Öko-Test sind dieser Frage in ihrer Dezember-Ausgabe 2018 nachgegangen und kommen in einigen Fällen zu einem anderen Ergebnis.
Inhaltsverzeichnis
Fühlbuch Test: 3 Stoffbilderbücher mit der Note „sehr gut“
16 Babybücher haben die Prüfer ausgewählt. Preislich bewegten sich die Stoffbücher zwischen 5,45 Euro und knapp 18 Euro. Günstige Eigenmarken waren ebenso darunter wie Fühlbücher bekannter Namen, beispielsweise Haba, Coppenrath und Sterntaler.
Für die Experten stand bei ihrem Babybuch Test insbesondere die Einhaltung der Kriterien gemäß der europäischen Spielzeugnorm im Fokus. Darüber hinaus untersuchten sie, ob das jeweilige Fühlbuch mit Schadstoffen belastet und die verwendeten Farben schweiß- und speichelfest sind. Nicht zuletzt wollten sie wissen, ob umweltschädliche Stoffe bei der Produktion verwendet wurden.
Die gute Nachricht vorweg: Drei Stoffbücher schnitten mit „sehr gut“ ab. Dazu zählen das Babyfehn Soft-Bilderbuch Castle, das Beauty Baby Babys erstes Bilderbuch My Farm sowie das Ikea Leka Bilderbuch. Neun weitere Büchlein erhalten die Note „gut“ – wenn sie auch allesamt problematische Inhaltsstoffe aufweisen.
Knisterbuch Test: 3 Stoffbücher fallen komplett durch
Die schlechte Nachricht: Drei Stoffbilderbücher fallen komplett durch und erhalten von den Experten die Bewertung: nicht verkehrsfähig, da sie die Anforderungen der Spielzeugnorm nicht erfüllen.
So öffneten sich im Praxistest Nähte, sodass die Babys Zugriff auf die Füllstoffe erhalten könnten, oder es lösten sich gar ganze Teile ab. Zu diesen drei Büchern zählen das Babydream Babybuch von Rossmann, Mein Stoffbuch im Zoo aus dem Helmut Lingen Verlag sowie das Haba Stoffbuch Elefant Egon – das mit rund 18 Euro zugleich teuerste Produkt im Test.
Teile des Rossmann– und des Helmut Lingen-Babybuches waren zudem nicht schweiß- und speichfest.
Ein Großteil der getesteten Stoffbücher wies Schadstoffe auf. Insbesondere das mit „mangelhaft“ bewertete Baby Fühlbuch von Ravensberger Mini Steps. Hier wiesen die Fachleute PAK (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe), optische Aufheller sowie Antimon nach.
Testergebnis: „sehr gut“ Testergebnis: „gut“ Testergebnis: „mangelhaft“ Testergebnis: „ungenügend“ Regelmäßiges Waschen der Stoffbücher ist wichtig – ob in der Maschine oder per Hand. Das gilt schon vor dem ersten Gebrauch. Weist ein Knisterbuch im Laufe der Zeit Beschädigungen auf, sollten sie nicht mehr verwendet werden. Aus Experten-Sicht sind Stoffbücher besser als Plastikbücher, da letztere in früheren Tests oftmals schlecht abgeschnitten hätten. Der Artikel wurde am 29.09.2021 aktualisiert [*Affiliate Links: Kaufst du über einen dieser Links, werden wir mit einer kleinen Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten & du unterstützt zugleich unsere Arbeit. Herzlichen Dank. ❤] interessante Artikel auf ElternKindTipps.de: Testsieger 2019 für Kinder & Familie. Nur das Beste unterm Weihnachtsbaum Sprechende Puppen, Stofftiere und Geräuschspielzeug im Test Stillkissen Test – Theraline Stillkissen & Ergobaby Testsieger Fahrradanhänger Vergleich – Die Top 3 – Thule bester Kinderfahrradanhänger Test: Babyphone mit Sensormatte. Sinnvoll oder überflüssig? Babyphone Test: Die Top 6 Modelle der Testmagazine Kindermatratzen Test: 3 Babymatratzen sind „sehr gut“ Körnerkissen für Kinder im Test: Kirschkernkissen, Traubenkernkissen & Getreidekörnerkissen Fingerfarben-Test v. ÖkoTest: Endlich schadstofffrei? Windeln Test: Trocken und sicher, bitte! Schnuller Test v. Öko-Test: Schadstoffe ade Babyflaschen Test v. Öko-Test: „Sehr gute“ Fläschchen aus Glas & Edelstahl
Stoffbuch Test: Die Ergebnisse im Überblick
Fühlbücher für Babys – Tipps der Experten
Knisterbuch & Fühlbuch für Babys: Das kosten die guten Produkte
Modell Fehn Soft-Bilderbuch Little Castle* Mein kleines Stoffbuch. Tierkinder* Mein schönstes Kuschelbuch. Schlaf gut!* Testergebnis Preis € 14,99 € 7,49 € 9,95 Preis nicht verfügbar zum Anbieter Zum Amazon Shop!* Zum Amazon Shop!* Zum Amazon Shop!* weitere Angebote
Testergebnis Preis € 14,99 € 7,49 weitere Angebote
Testergebnis Preis € 9,95 weitere Angebote
Testergebnis Preis Preis nicht verfügbar weitere Angebote Modell Mein Allerliebstes Kuschelbuch* Sterntaler Spielbuch* Testergebnis Preis Preis nicht verfügbar € 14,99 € 10,99 zum Anbieter Zum Amazon Shop!* Zum Amazon Shop!* weitere Angebote
Testergebnis Preis Preis nicht verfügbar weitere Angebote
Testergebnis Preis € 14,99 € 10,99 weitere Angebote