Sprechende Puppen, Stofftiere und Geräuschspielzeug im Test
Jetzt wird’s lebendig. Sprechende Puppen, die auf Kommando lachen, weinen oder vor sich hin brabbeln, sprechende Stofftiere oder die Plastikfigur, die Musik spielt und tanzt: Akustikspielzeug steht beim Nachwuchs hoch im Kurs. Und regelmäßig finden sich Puppen, Roboter und Co. auf unzähligen Wunschzetteln wieder. Doch sind diese Spielzeuge für die Kinder wirklich unbedenklich? Wie sieht es mit der Sicherheit und möglichen Schadstoffen aus? Das wollte auch Stiftung Warentest ganz genau wissen. In der Dezemberausgabe 2019 ihres Magazins haben die Experten dem sog. Geräuschspielzeug, u.a. sprechende Puppen, Stofftiere und Actionfiguren auf den Zahn gefühlt. Ähnliche Beiträge:Kinderknete Test: 3 Knetmassen laut Öko-Test „sehr gut“Puppen Test: Die 5 besten Puppen für Kleinkinder…Kinder-Duschgel Test: Ein Duschgel für die ganze…Kugelbahnen für Kinder im Test. Keep on Rolling!Kinderjeans im Test: Zu viele Schadstoffe auf KinderhautKinderteppich & Spielteppich Test: Viele Gute, 4…