Skip to main content

ElternKindTipps.de » Aktionen » Das 2 Euro T-Shirt: Fashion Revolution mit sozialem Experiment

Das 2 Euro T-Shirt: Fashion Revolution mit sozialem Experiment

Zuletzt aktualisiert

12. Mai 2021

Kategorie

Aktionen

Heute, am 24.04.2015, ist Fashion Revolution Day. Der Tag soll an die 1.129 getöteten Arbeiterinnen und Arbeiter erinnern, die beim Einsturz der Rana Plaza Textilfabrik in Bangladesch am 24.04.2014 ums Leben kamen. Die Organisation Fashion Revolution erinnert mit einem sozialen Experiment an die Katastrophe: Würden die Menschen weiterhin billige Kleidung kaufen, wenn sie die Produktionsbedingungen kennen würden?

Klamotten sollen vor allem gut aussehen. Wenn man die Lieblingsmode dann auch noch zu Schnäppchenpreisen bekommt, umso schöner. Leider denken wir beim Einkauf von Kleidung zu selten darüber nach, wer die eigentlichen Kosten für unsere günstigen Einkäufe trägt.

Zum Nachdenken wollte die Organisation Fashion Revolution anregen und hat dies auf eine sehr geniale Weise umgesetzt. Mitten in Berlin, auf dem Alexanderplatz, bauten die Aktivisten einen Automaten auf, an dem Passanten T-Shirts für 2 Euro kaufen konnten.

Nachdem diese 2 Euro eingeworfen hatten, bekamen sie jedoch nicht sofort das T-Shirt, sondern auf einem Bildschirm bedrückende Bilder der Produktionsstätten und -bedingungen gezeigt.

Daraufhin konnten die potentiellen Käufer entscheiden, ob sie das T-Shirt dennoch kaufen oder die eingeworfenen 2 Euro lieber spenden möchten.

Die Reaktionen könnt ihr im Video sehen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bild: Screenshot Youtube-Video von Fashion Revolution

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht