– Werbung –
Vor dieser Frage stehen viele werdende Eltern und nach ein wenig Recherche im Internet wird schnell klar: Die Auswahl an Kinderwagen ist groß und unübersichtlich.
Wie soll man sich da für den richtigen entscheiden?
Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des richtigen Kinderwagens eine Rolle: Zum Beispiel die Umgebung, bevorzugte Transportmittel und nicht zuletzt der persönliche Geschmack.
Es gibt allerdings auch Modelle, die als Kombikinderwagen in verschiedenen Alltagssituationen verwendet werden können.
Vorhang auf für den Kinderwagen von bonavi!
Deutschlands bekannteste Hebamme als Teil des bonavi-Entwicklerteams
“Unser Ziel war es, einen Kinderwagen zu konzipieren, der werdende Mütter und Väter gleichermaßen begeistert – Ohne Kompromisse!” (bonavi)
Wenn ein Kinderwagen von einer Hebamme mitentwickelt wird, was kann dann noch schief gehen? Luise Kaller, Hebamme aus Leidenschaft mit über 50 Jahren Berufserfahrung, war Teil des Entwicklungsteams von bonavi.
Sie weiß genau worauf es ankommt und ihre wesentlichen Kritikpunkte waren eindeutig:
“Die meisten Kinderwagen sind zu schwer, zu groß, enthalten zu viele Schadstoffe oder sind zu teuer”.
Das Team von bonavi nahm sich ihren Rat zu Herzen und begann die Umsetzung des Projektes.
Mit dem Ziel:
Ein Kinderwagen ohne Kompromisse? “Challenge accepted!”
Der bonavi ist ein echter Allrounder unter den Kinderwagen. Nicht nur das Handling im Alltag stimmt, sondern auch das Design mit Rücksicht auf die Verwendung schadstofffreier Materialien. Ganz wie von Frau Kaller gewünscht.
Der 2 in 1 Kinderwagen kann als Begleiter von Geburt bis zum vierten Lebensjahr eingesetzt werden. Dabei sind die Babywanne und der Sportsitz im Lieferumfang bereits enthalten.
Der wendbare Sportsitz kann, je nach Wunsch, in Fahrtrichtung oder in Richtung der Eltern eingesetzt werden. Besonders in stressigen Umgebungen erweist sich der Blick des Kindes in die vertrauten Augen der Mama oder des Papas als beruhigend und bewahrt die Kleinen vor einer Reizüberflutung.
Wendig. Flexibel. Schadstofffrei.
Wendig.
Über Stock und über Stein? Mit dem Kinderwagen bewegt man sich normalerweise nicht nur in den eigenen vier Wänden. Spaziergänge durch den Park, Bus- und Bahnfahrten in der Stadt und der Einkauf durch den Supermarkt gehören zum Alltag.
Dabei sollte der Kinderwagen wendig und leicht in der Handhabung sein.
Flexibel.
Der bonavi Kinderwagen bietet durch die verstellbaren Vorderräder die nötige Flexibilität, wenn mal wieder der nächste Parkour durch die engen Gänge der Drogerie ansteht.
Für gerade Strecken und Spaziergänge durch die Natur können die Vorderräder fixiert werden. Durch die Verwendung von Luftkammerrädern sind auch Ausflüge über unebene Wege kein Problem.
Schadstoffrei.
Das bonavi Team hat Luise Kallers Rat beherzigt und besonderen Wert auf die Materialien gelegt. Das Ergebnis von Dermatest lautet “sehr gut”. Weiterhin wurden die Textilien des Kinderwagens nach Oeko-Tex Standard 100 geprüft, um eine mögliche Schadstoffbelastung auszuschließen.
Und das Feedback von Hebamme Luise Kaller?
“Der bonavi ist der Kinderwagen, den ich Eltern ohne schlechtes Gewissen ans Herz legen kann”, so Kaller. Besonders gut gefällt ihr das Belüftungsfenster, welches für ausreichend Luftzirkulation im Kinderwagen sorgt. Ebenso gibt es ein Guckfenster in der Babywanne. So werden die ganz Kleinen schon früh zu ganz großen Entdeckern.
Kompakt eingepackt.
Wer bei der Lieferung des Kinderwagens ein menschengroßes Paket erwartet hat, wird sich wundern. Denn im Paket könnte genauso gut ein neuer 30” Fernseher stecken.
Nach dem Unpacking findet man dann aber doch etwas anderes:
Im Paket enthalten sind:
- Gestell mit Rädern
- Babywanne
- Sportsitz
- Moskitonetz
- Regenschutz
- Sonnenblende
- Sonnensegel
- Getränkehalter
- Anleitung
bonavi schreibt SERVICE groß
Das Problem mit Online-Shops ist nach wie vor: „Nur Gucken, nicht Anfassen“. Aber wie sollen werdende Eltern wissen, ob das Gefährt auch alltagstauglich ist und ob die Chemie stimmt?
Die Showrooms machen es möglich.
Bonavi hat deutschlandweit Partnerläden. So kann man sich auch vor Ort ein Bild machen. Aber auch zu Hause kann fleißig getestet werden.
Bonavi bietet seinen Kunden eine 30-tägige Testzeit an. Sollte es nach dieser Zeit trotzdem nicht gefunkt haben, kann der Kinderwagen problemlos zurückgesendet werden. Der Kundenservice ist bestrebt, mit Freundlichkeit und Geduld, einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen und jedes Problem schnell zu lösen.
Auf einen Blick: Was macht den bonavi so besonders?
- Der Kinderwagen wurde mit Hilfe einer absoluten Baby- und Eltern-Expertin entwickelt: Luise Kaller, ein Hebamme mit über 50 Jahren Berufserfahrung
- 30 Tage Testzeit: Um den Kinderwagen auf Herz und Nieren zu testen. Bei Bedarf kann man den Kinderwagen kostenfrei zurücksenden
- Alle Textilien nach OEKO-TEX Standard 100 geprüft Materialien laut Dermatest “sehr gut”
- Mehr Flexibilität durch fixierbare Vorderreifen mit Luftkammern
- “Guckfenster” für die Babywanne – für große Entdecker
- Belüftungsfenster – für besser Luftzirkulation und Wärmeregulierung
- Der Sportsitz lässt sich in beide Richtungen einsetzen
- 3 Jahre Garantie
- Das Komplettpaket enthält bereits alles was für den Start benötigt wird – inkl. Sonnensegel, Moskitonetz und Regenschutz
- Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt
Beitragsbild: © bonavi – The Happy Baby Company GmbH
interessante Artikel auf ElternKindTipps.de:
- Kinderwagen Test (Top 8 – 2023): Große Übersicht, Ratgeber & Kaufempfehlungen
- Rookie-Babytragen: schlicht, funktional – aber mit Stil
- Kinderautositz Test & Ratgeber – Die Top 10 Modelle 2023
- Buggy Test (Top 5 – 2023) & Kinderbuggy Ratgeber: Alles Wichtige zum Zweitwagen
- Fahrradanhänger Vergleich 2023 – Die Top 3 – Thule bester Kinderfahrradanhänger
- Tragehilfen Test 2023: Die 12 besten Tragetücher & Babytragen ab Geburt
- Fahrradkindersitz Test: Die Top 9 für 2023 – Mehr Sicherheit für kleine Passagiere
Keine Kommentare vorhanden