Skip to main content

ElternKindTipps.de » Gadgets » Der Framen Player rettet Familienfotos vor dem Vergessen

Der Framen Player rettet Familienfotos vor dem Vergessen

Zuletzt aktualisiert

19. April 2021

Kategorie

Gadgets

digitaler Bilderrahmen Framen Player für Familienfotos

Jedes Jahr werden in meiner Familie hunderte Fotos aufgenommen. Die besten (also eigentlich alle) werden aussortiert und sicher auf dem Computer gespeichert. Dazu mache ich regelmäßig Backups und verwahre diese an verschieden Orten. Denn die Familienfotos und die in Ihnen gespeicherten Erinnerungen sind sehr wertvoll.

Seit Langem stört mich allerdings, dass man die Fotos viel zu selten wieder hervorholt. Einmal auf der Festplatte, werden sie allzu schnell vergessen. Wir haben praktisch noch nie gemeinsam als Familie vor dem Rechner im Arbeitszimmer gesessen und in Erinnerungen geschwelgt.

Natürlich hängen ausgewählte Bilder an der Wand oder werden in Fotobüchern verewigt, die dann vorwiegend an die Großeltern verschenkt werden.

So bleibt allerdings nur ein Bruchteil der vielen witzigen, spannenden und außergewöhnlichen Momente, die man gemeinsam mit den Kindern erlebt, präsent.

Deshalb bin ich seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem digitalen Bilderrahmen, der eine zeitgemäße Größe, gute Technik und ein schönes Design vereint. Auf diesem könnte man bequem im Wohnzimmer, beim gemeinsamen Essen oder nur so beim Vorbeigehen die tägliche Entwicklung der Kinder ansehen und Erinnerungen wach werden lassen.

Einen solchen Bilderrahmen habe ich bisher aber leider nicht gefunden.

Die üblichen digitalen Bilderrahmen sind um die 8 bis 15 Zoll groß. Die meisten Displays haben eine zu geringe Auflösung und sind wenig blickwinkelstabil. Dazu ist oft das Design kaum wohnzimmertauglich und eine flexible Anbindung an einen Cloud-Speicher ist auch nur selten möglich.

Ich hatte die Suche bereits aufgegeben und wollte dann einfach einen IPS-Monitor* an die Wand hängen und mit einem Zuspieler (Rasperry Pi*, Amazon-Stick* o.ä.) verbinden.

Der Framen Player. Die All-In-One-Lösung für Familienfotos?

Framen Player für Familienfotos nutzen
© Framen GmbH

Der Zufall wollte es, dass ich auf Kickstarter den Framen Player entdeckte. Ich habe mir die Infos ausführlich angesehen und das Projekt dann umgehend unterstützt.

Die Kickstarter-Kampagne wurde mittlerweile erfolgreich abgeschlossen.

Der Framen-Player ist ein 21,5 Zoll großes LED-IPS-Display, 40 cm x 60 cm groß und mit Echtholzrahmen (schwarz oder weiß). Somit unterscheidet er sich kaum von einem analogen Wandbilderrahmen und passt damit hervorragend in die klassische Wohnraumeinrichtung.

Zudem kommt er mit einem integrierten Bewegungssensor. Bilder werden also nur gezeigt, wenn auch jemand im Raum ist.

technische Daten:

  • IPS-Display 21,5 Zoll – Full HD 1920 x 1080
  • weiter Blickwinkel von 80° in allen Richtungen
  • Bewegungssensor
  • 2x 5 Watt Lautsprecher
  • WiFi
  • Bluetooth Low Energy
  • Steckplätze für USB und SD-Cards

Die FRAMEN App: Familienfotos & noch viel mehr

Für mich ist der Framen Player die elegante Designlösung zur Präsentation unserer Familienfotos.

Herzstück des Foto-Projektes wird aber die Framen-App werden. Mit der App bekommt man eine Cloudanbindung und damit die Möglichkeit, Fotos unkompliziert auf den Framen Player oder auf fast jedes andere bereits vorhandene Display (Smart TV, Amazon Fire TV/Stick, Apple TV, iPads, Android Tablets) zu streamen.

Familienfotos mit der Framen App streamen
© Framen GmbH

Mit der App auf dem Smartphone wählt man einfach die Lieblingsfotos, fasst diese zu einer Playlist zusammen und streamt ohne Wartezeit auf den jeweiligen Bildschirm. Die Framen-App, so die Entwickler, soll nichts weniger als das „Spotify für Bilder“ werden.

Die Framen App als Free- & Premium-Version

Die Framen-App wird es final für Android und iOS in einer Free- sowie in einer Premium-Version geben.

In der Free-Version stehen 2 GB Cloudspeicher und eine begrenzte Anzahl an Playlisten zur Verfügung.

Mit der Premium-Version wird es unbegrenzten Cloud-Speicher und die Möglichkeit geben, die eigenen Playlisten mit Freunden oder der Familie zu teilen. Dazu kommen mehr als 100.000 Playlisten mit kuratierten Fotos.

Neben den eigenen Familienfotos bekommt man so eine nahezu unendliche Auswahl an verschiedenen Motiven aus aller Welt ins Wohnzimmer. Die Zeit der immer gleichen Bilder an den Wänden wäre damit vorbei.

Fazit: Framen Player + Familienfotos? Das passt!

Ich sehe den Framen-Player als ideales Gadget für Familien. Endlich werden hunderte von Fotos, die jedes Jahr geschossen werden, wieder sichtbar. Ältere Fotos müssen nicht mehr gegen neue getauscht werden. So kann man sich täglich die Entwicklung der Kinder ansehen und Erinnerungen werden wach.

Jetzt heißt es nur noch abwarten und Daumen drücken, dass das Frankfurter Start-Up, das hinter der Entwicklung steckt, den fertigen Player rechtzeitig zu Weihnachten 2018 in den Handel bekommt. Sobald ich meinen Framen Player habe, folgt dann hier ein ausführlicher Test.

Bis dahin gibt es noch die Möglichkeit den Framen Player auf der Crowdfunding Plattform Indiegogo vorzubestellen und damit das Projekt schon jetzt zu unterstützen.

https://www.youtube.com/watch?v=oeMm2W0TKvc


Beitragsbild: © Framen GmbH


interessante Artikel auf ElternKindTipps.de:

Kinderwagen Test: Große Übersicht, Ratgeber & Kaufempfehlungen

Kinderautositz Test & Ratgeber – Alles zu Babyschalen, Reboardern & i.size

Babyphone Test-Überblick: Sicherheit statt Strahlung!

Kugelbahnen für Kinder im Test. Keep on Rolling!

Kinderjeans im Test: Zu viele Schadstoffe auf Kinderhaut


Kommentare

Harald Fricke

… Und….. Wie ist der Rahmen? Empfehlenswert? Ausgereift?

Hallo Harald,

das würde ich dir gerne beantworten, kann es aber leider noch nicht. Wie es so oft mit Crowdfunding-Projekten ist, sie verzögern sich. So ist es auch beim Framen-Player. Ich warte noch immer auf die Auslieferung.


Du hast eine Frage oder Meinung zum Artikel?

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht