„Kindern eine Stimme geben!“ Unter diesem Leitsatz fordern UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk zum diesjährigen Weltkindertag am 20. September bessere Beteiligungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Deutschland.
Gerade weil Kinder nicht wahlberechtigt seien, so die Hilfsorganisationen, ist es von großer Bedeutung, das sie ihre Probleme, Ideen und Wünsche im unmittelbaren Lebensumfeld, in Kitas, Schulen, Städten und Gemeinden, aber auch auf Landes- oder Bundesebene äußern könnten.
Um die Rechte der Kinder, die seit 1989 in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschrieben sind, zu wahren, müssten „die Parteien, Kinderinteressen in ihren Wahlprogrammen … berücksichtigen und in konkrete Politik für Kinder umsetzen.“
UN-Kinderrechtskonvention – Die zehn Grundrechte:
- Das Recht auf Gleichheit
- Das Recht auf einen Namen und eine Staatszugehörigkeit
- Das Recht auf Gesundheit
- Das Recht auf Bildung und Ausbildung
- Das Recht auf Freizeit, Spiel und Erholung
- Das Recht sich zu informieren, sich mitzuteilen, gehört zu werden und sich zu versammeln
- Das Recht auf gewaltfreie Erziehung und Privatsphäre
- Das Recht auf sofortige Hilfe bei Katastrophen und in Notlagen und auf Schutz vor Grausamkeit, Vernachlässigung, Ausnutzung und Verfolgung
- Das Recht auf eine Familie, elterliche Fürsorge und ein sicheres Zuhause
- Das Recht auf Betreuung bei Behinderung
Da der Weltkindertag in diesem Jahr auf einen Wochentag fällt, finden viele der geplanten Kinderfeste in den Gemeinden, Städten und Vereinen bereits am vorhergehenden Wochenende statt. Die bundesweite Hauptveranstaltung zum Weltkindertag findet wiederum in Berlin statt.
Am 17. September werden zum traditionellen Weltkindertagsfest des Deutschen Kinderhilfswerkes bis zu 100.000 Besucher erwartet.
Gewinnspiel
Aus Anlass des Weltkindertages verlost ElternKindTipps, in Kooperation mit der farbfilm verleih GmbH und sigikid, tolle Preise.
1. 2x zwei Freikarten zum Kinostart von AMELIE RENNT
Der einfühlsame und mitreißende Kinder- und Jugendfilm AMELIE RENNT kommt am 21. September 2017 in die deutschen Kinos!
Amelie ist 13, eine waschechte Großstadtgöre und wohl das sturste Mädchen in ganz Berlin. Sie lässt sich von niemandem etwas sagen, schon gar nicht von ihren Eltern, die sie nach einem lebensbedrohlichen Asthmaanfall in eine Spezialklinik nach Südtirol bringen. Genau das, was Amelie nicht will. Anstatt sich helfen zu lassen, reißt sie aus. Sie flüchtet dorthin, wo sie garantiert niemand vermutet: Bergauf.
Mitten in den Alpen trifft sie auf den geheimnisvollen 15-Jährigen Bart. Als der ungebetene Begleiter ihr das Leben rettet, stellt Amelie fest, dass Bart viel interessanter ist, als anfangs gedacht.
Gemeinsam begeben sie sich auf eine abenteuerliche Reise, bei der es um hoffnungsvolle Wunder und echte Freundschaft geht.
Der Trailer zum Film
Facebook-Seite zum Film
„AMELIE RENNT“ ist mit seiner berührenden Geschichte und seinen starken Charakteren der beste Beweis für kurzweiliges, einfühlsames und originelles deutsches Kinderkino.“ – ausgezeichnet mit dem Prädikat besonders wertvoll von der Deutschen Film- und Medienbewertung
2. Eine Kiez Miez von sigikid
Die Kiez Miez* kennt in ihrem Stadtteil jedes geöffnete Kellerfenster und jeden ehrlichen Katzenfreund.
Mit treudoofem Blick und sanftem Schnurren hat sie auch harte Winter stets gut überstanden.
Ihr jugendlicher Freiheitsdrang ist aber längst einem tiefen Bedürfnis nach Geborgenheit gewichen und so wünscht sich Kiez Miez heute nichts sehnlicher als einen festen Platz in deinem Herzen.
Um einen der genannten Preise zu gewinnen, schreibt einfach eure Gedanken zum Weltkindertag in die Kommentare. Welche Bedeutung hat dieser Tag für euch?
Unter allen sinnvollen Kommentaren verlost ElternKindTipps eine KiezMiez von sigikid sowie 2x 2 Eintrittskarten zum Film „Amelie Rennt“.
Das Gewinnspiel läuft bis einschließlich 21. September 2017, 23:59 Uhr. Am 24.09.17 werden die 3 Gewinner per Losverfahren ermittelt und per E-Mail benachrichtigt.
[Update]: Die Gewinner wurden ermittelt und bereits per E-Mail benachtichtigt!
Teilnahmeberechtigt sind Personen ab dem 18. Lebensjahr mit Wohnort in Deutschland. Deine Daten werden ausschließlich zur Durchführung dieses Gewinnspiels und dem Versand der Gewinne benötigt. Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nicht. Der Gewinn kann nicht bar ausgezahlt oder übertragen werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Viel Glück!
Beitragsbild: © Depositphotos / Yaruta
[no_toc]
Victoria
wir waren im Zoo zusammen und es war total schön <3 Tolle Verlosung und ein schöner ???? Gewinn ???? Ich würde mich riesig über den Gewinn freuen . ???? Deshalb versuche ich mein Glück ???? und hoffe, die Glücksfee ist nun auch mal auf MEINER SEITE ????. Allen anderen wünsche ich trotzdem auch – VIEL GLÜCK ????????